Schilddrüsenfehlfunktionen – Autoimmune Erkrankungen

Datum, Zeit
15.10.2019, 16:00 - 18:30 Uhr

Veranstaltungsort
Volkshochschule Bischofshofen

Adresse
Salzburgstraße 1
5500 Bischofshofen
Österreich
Bundesland: Salzburg
Bezirk: Sankt Johann im Pongau

Kategorien


Schilddrüsenfehlfunktionen zählen zu den Autoimmun-Erkrankungen und verursachen zahlreiche Begleiterkrankungen (Komorbiditäten). Bei autoimmunen Erkrankungen reagiert das nicht-fehlgeleitete Immunsystem mit einer sterilen Entzündung auf z. B. chronische Vergiftungen (Überjodierung). Hält dieser Zustand über längere Zeit an, kommt es zu nachhaltigen hormonellen und mitunter auch neurologischen Störungen. Fragwürdige, hormonelle Referenzwerte (z. B. TSH) in Laborbefunden tragen dazu bei, dass die Erkrankung jahrelang unentdeckt bleibt. Ein Skandal! Der Prävention und Therapie kommen durch richtige Ernährung und sonnenreichen Lebensstil dabei größte Bedeutung zu.

zurück nach oben